
enzland festival 2023
> 9 Live-Acts auf der Hauptbühne > 8 DJs/HipHop-Acts auf der Club- & Wohnzimmerbühne mit Sender City e.V. > 2 Bühnen > PoetrySlam auf der Club- & Wohnzimmerbühne > Lembergerland-Lounge > Foodtrucks > uvm...
Einlass und Beginn: Doors Open | Food & Drinks Freitag und Samstag um 16:00 Uhr Beginn Hauptbühne Freitag ab 18:00 Uhr | Samstag ab 18:15 Uhr Beginn Club- & Wohnzimmerbühne Freitag ab 18:30 Uhr | Samstag ab 17:00 Uhr DKMS-Registrierungsaktion Freitag und Samstag ab 16:00 Uhr Wochenend-Tickets sind verfügbar! Alle Infos zum Rahmenprogramm auf Instagram oder enzland.de Der Zutritt ist nur mit gültigem Ticket im Tausch gegen Festivalbändchen möglich. Tickets und Preisstufen Wochenendticket (Freitag|Samstag) 25,- € regulär (inkl. MwSt und VVK-Gebühr) 15,00 € ermäßigt (inkl. MwSt und VVK-Gebühr)
Kinder bis einschließlich 12 Jahre kommen kostenlos auf das Gelände (in Begleitung eines Erziehungsberechtigten). Bitte beachtet unsere Einlassbestimmungen und die Bestimmungen des Jugendschutzes.
Wir versuchen unsere Ticketpreise so niedrig wie möglich zu halten. Teilhabe und Inklusion sind uns wichtig und wir möchten möglichst vielen Menschen die Teilnahme an unserem Festival ermöglichen. Dennoch gibt es Menschen die den Euro zweimal umdrehen müssen und nicht ohne Weiteres ein Ticket für solch ein Festival kaufen können. Um auch diesen Menschen mit einem finanziellem Engpass eine Teilnahme zu ermöglichen gibts das Community-Ticket… Community-Ticket "Soli" Neben Menschen mit finanziellem Engpass gibt es auch welche, die immer noch gut über die Runden kommen. Wir freuen uns über euren Soli-Ticket-Beitrag mit dem auch wieder Ticket-Kontingente bereitgestellt und Teilhabe ermöglicht werden kann! Wenn du einen finanziellen Engpass hast melde dich gerne bei uns unter [email protected] und wir kümmern uns darum dir Teilhabe zu ermöglichen.
Alle weiteren Infos zu LineUp, Einlassbestimmungen, was eigentlich ein Community-Ticket ist und vieles mehr rund ums enzland festival gibts unter enzland.de(opens in a new tab) oder auf Instagram @enzland_festival(opens in a new tab)
Die Idee in kurz: Wir machen das Internet und das Leben der Metropolen erlebbar und holen die Welt in die Stadt.
enzland festival 3.0 Der Festivalzirkus wandert ein wenig mehr Richtung Stadtzentrum auf den Festplatz in Mühlacker (fußläufig ca. 20 Minuten vom Bahnhof). Wir finden nun zweitägig statt! Unser Line-up wird durch ein Rahmenprogramm auf Nebenbühnen mit PoetrySlam, Kunstaktionen, HipHop-Battles, Chillout-Area an der Enz und vielem mehr ergänzt! Streetfood trifft im enzland in Mühlacker auf Indie/Pop-Musik und Newcomer auf bereits bekannte Bands der Szene Curry aus Sri Lanka? Kochbananen aus Kamerun? Die Küchen dieser Welt sprechen dieselbe Sprache #foodlove. Uns eint die Liebe zu einfachem und ausgefallenem Essen. Taucht mit uns in die verschiedensten Kulinariken ein. Wir möchten regionalen Bands die Möglichkeit geben sich die Bühne mit Acts zu teilen, die bereits erfolgreich in Deutschland und den Streaming-Portalen untwerwegs sind und mit diesen neben der Bühne in Kontakt zu treten. Danke an die Acts, die uns bisher einen Besuch abgestattet haben: Madeline Juno, Emily Roberts, ok.danke.tschüss, Paul Weber, Quiet Lane, Kaltenkirchen, Feintonfilter, Stray Colors und Elena Seeger.
Date
Organizer
enzland festival
enzland festival - what is this?
Die Idee in kurz: Wir machen das Internet und das Leben der Metropolen erlebbar und holen die Welt in die Stadt. enzland festival 3.0 Der Festivalzirkus wandert ein wenig mehr Richtung Stadtzentrum auf den Festplatz in Mühlacker (fußläufig ca. 20 Minuten vom Bahnhof). Wir finden nun zweitägig statt! Unser Line-up wird durch ein Rahmenprogramm auf Nebenbühnen mit PoetrySlam, Kunstaktionen, HipHop-Battles, Chillout-Area an der Enz und vielem mehr ergänzt!
Streetfood trifft im enzland in Mühlacker auf Indie/Pop-Musik und Newcomer auf bereits bekannte Bands der Szene
Curry aus Sri Lanka? Kochbananen aus Kamerun? Die Küchen dieser Welt sprechen dieselbe Sprache #foodlove. Uns eint die Liebe zu einfachem und ausgefallenem Essen. Taucht mit uns in die verschiedensten Kulinariken ein.
Wir möchten regionalen Bands die Möglichkeit geben sich die Bühne mit Acts zu teilen, die bereits erfolgreich in Deutschland und den Streaming-Portalen untwerwegs sind und mit diesen neben der Bühne in Kontakt zu treten. Danke an die Acts, die uns bisher einen Besuch abgestattet haben: Madeline Juno, Emily Roberts, ok.danke.tschüss, Paul Weber, Quiet Lane, Kaltenkirchen, Feintonfilter, Stray Colors und Elena Seeger.
Großen Dank auch an den RKV-Lomersheim(opens in a new tab), der uns mit seinem tollen Gelände und Mitgliedern zwei tolle Jahre beschert hat!